Mein richtiger Name ist Fröcsi. Ich liebe es, einen Blog zu schreiben, aber mehr noch zu jagen. Wenn du mit mir kommst, wirst du verstehen, warum. Vielleicht sollte ich mich zu Beginn ein bisschen genauer vorstellen.
Ganz unbescheiden kann ich sagen, dass ich einer der großen Lieblinge der Naturhun bin. Wieso auch sollten sie mir sonst die ehrenvolle Aufgabe übertragen, die Jagderlebnisse festzuhalten, wenn dem nicht so wäre.
Ich bin sieben Jahre alt, sehe gut aus und treibe regelmäßig Sport (nun, wie ich sehe ist das im Internet der ganz große Schlager), mein Herrchen sagt, ich habe Muskeln aus Stahl und bin unter anderem deswegen so ausdauernd in meiner Arbeit. Gut, ich gebe zu, manchmal hängt auch mit nach der Jagd die Zunge aus dem Maul, aber diese Müdigkeit fühlt sich ausgesprochen gut an, besonders, wenn die Beute für sich spricht.
Den Namen FRÖCSI habe ich wegen meinem Aussehen: ich sehe so aus, als ob ich mit weißer Farbe bespritzt worden wäre (’fröcsköl’ im Ungarischen bedeutet spritzen). Merke dir das gut, denn gleichzeitig lernst du auch die ungarische Bezeichnung für Schorle oder Gespritzter (ein Mix aus Wein und Sodawasser): FRÖCCS, und schon kannst du dir in einer Kneipe in Ungarn eine Schorle bestellen.
Mein Herrchen und ich geben ein gutes Gespann ab, ich jage nur und am liebsten mit ihm, mit jemand anderem würde ich das nie tun. Zwar gibt es ab und zu kleinere Konflikte, beispielsweise kann ich es nicht ausstehen, wenn er meinen Kopf einstellt, wohin ich schauen soll, aber im Grunde kommen wir gut miteinander aus. Freilich ergibt sich das meist daraus, dass ich ein folgsamer, netter und anpassungsfähiger Hund bin.
In meinem nächsten Blogeintrag möchte ich noch über mein Herrchen und seine Kollegen, das ausgezeichnete Organisationsteam von Naturhun schreiben, aber dann kommt die Hauptsache…die JAGD. Zumal wir eine fantastische Rehbock-Saison hinter uns haben und der Herbst vor uns liegt….Rothirsch-, Dambock- und Kleinwildjagden….Also Erlebnisse gibt es und wird es massenhaft geben, ich hoffe, du bist mit dabei…zunächst hier im Netz, später treffen wir uns dann auch persönlich.
Ich fühle mich geehrt, dass du den ersten Blogeintrag meines Lebens zu Ende gelesen hast, anstelle eines Leckerlis gebe ich mich jetzt mit einem „gefällt mir” zufrieden