Zwar ist der Abschied im Allgemeinen schmerzlich, aber beim Abschied vom Winter fühle ich das ganz anders. Da beginnt etwas in mir zu brodeln und ich kann es kaum erwarten, bis wir uns endlich mit meinem Herrchen auf den Weg machen. Bei der Gelegenheit ist sogar das Geräusch des Geländewagens Musik in meinen Ohren!
So war das auch vor 2 Wochen, als ich mit meinem Herrchen einen angenehmen Sonntagsspaziergang machte. Als wir loszogen, hatten wir keine Ahnung, welchen Schatz wir in dem Hügelland von Tolna finden werden, wo - nebenbei gesagt – Herrchen seine Kindheit verbrachte. Auf der östlichen Seite des Höllengrabens (Pokol-gödör) habe ich eine himmlische Beute gefunden. Das Geweih wog 3,8 kg, es war teuflisch schwer und verästelt, ich habe es aber mit Leichtigkeit in die Schnauze genommen und, so schnell ich nur konnte, meinem Herrchen gebracht. Meine Kondition ist ja noch immer sehr gut.
Warum die Rothirsche diese Krone abwerfen? Keine Ahnung. Nur am Rande bemerkt – aber das bleibt wirklich unter uns –, ich finde sie viel schöner und würdevoller, wenn diese Dinger noch auf ihren Köpfen sind. Aber egal … das müssen sie selbst wissen … mir und meinem Herrchen machen sie damit immer viel Freude. Ob sie das vielleicht für eine Art Überraschung halten? Weil sie dann bis zum Herbst ein neues Geweih haben und wieder mit unvorstellbarer Pracht und lautem Röhren in Begleitung ihres Harems durch die Wälder ziehen … Das musst Du unbedingt auch einmal sehen!
Na, wie gefalle ich Euch?
Ja… und das hier ist unsere kleine Beute…
Beinahe hätte ich es vergessen...Hast Du schon einen Termin für die Rothirschjagd im Herbst gebucht? Du weißt, es lohnt sich immer, das rechtzeitig zu erledigen, weil Du nur so unter den besten Möglichkeiten wählen kannst. Wenn Du es rechtzeitig Deinem Herrchen sagst, dann wird dies alles daran setzen, das Jagdgebiet auszuwählen, dass Deinen Ansprüchen am besten gerecht wird und Dir ein unvergessliches Erlebnis beschert.