Jagdzeiten
Rotwild
Erntehirsch: 01. September – 31. Oktober
Abschusshirsch: 01. September – 31. Januar
Spiesser: 1. September – 31. Marz
Alttier: 1. September – letzte Tag im Februar
Rotkalb: 01. September – letzter Tag vom Februar
Rehwild
Rehbock: 15 April – 30 September
Rehricke: 01 Oktober – letzter Tag vom Februar
Rehkitz: 01 Oktober – letzter Tag vom Februar
Damwild
Erntehirsch: 01 Oktober – 30 November
Abschusshirsch: 01 Oktober – letzter Tag vom Februar
Spiesser: 01 Oktober – 30 April
Alttier: 01 Oktober – letzte Tag im Februar
Schamtier: 01 Juni – letzte Tag im Februar
Kalb: 01 Oktober – 31 Mai
Muffelwild
Muffelwidder: 01 September – letzter Tag vom Februar
Muffelschaf, Lamm: 01 September – letzte Tag im Februar
Schwarzwild
Keiler, Überläufer, Frischling: ganzjährig
Bache: ganzjährig
Niederwild
Fasan: 01 Oktober – letzter Tag vom Februar
Rebhuhn: 01 Oktober – 31 Dezember
Türkentauben: 15 August – 31 Januar
Stockente: 15 August – 31 Januar
Blässhuhn: 01 September – 31 Januar
aufgezogene Ente: ganzjährig
Saatgans, Kanadagans, Nilgans, Blässgans: 01 Oktober – 31 Januar
Graugans: 01 Oktober – 31 Dezember
Ringeltauben: 15 August – 31 Januar
Nebelkrähe, Elster: 01 Juli – letzter Tag vom Februar
Eichelhäher: 01 Juli – letzter Tag vom Februar
Feldhase: 01 Oktober – 31 Dezember
Kaninchen: ganzjährig
Rotfuchs, Goldschakal, Steinmarder, Bisamratte, Marderhund, Waschbär: im ganzen Jahr
Iltis: 01 Juli – letzter Tag vom Februar
Dachs: 01 Juli – letzter Tag vom Februar
Blog
Nachrichten und tipps
Die Kollegen von Naturhun sind Tag für Tag mit der Organisierung von Jagden und der Abstimmung den Gastjägern und den Revieren beschäftigt.
Im einen Moment tummeln sich noch im Büro, im nächsten setzen sich ins Auto und fahren in den Wald hinaus.
Wir wollen aber unsere Jagderlebnisse für die Nachwelt erhalten und sogar mit Ihnen teilen. So bin ich also der einzige, der das machen kann.
Es gibt nur eines, was ich besser als das Blogschreiben mag, und das ist die Jagd. Wenn Du mitkommst, wirst Du verstehen, warum.
József Balogh