Stockentenjagd (Anas platyrhynchos)

Ungarn ist mit seinen außerordentlich günstigen Gegebenheiten ein Paradies für Liebhaber der Wasserwildjagd. Von den Enten kann die Stockente gejagt werden.
Ab September kann die Jagd auf den Zug mit der Jagd auf Enten ergänzt werden, die auf dem Wasser gelandet sind, sowie tagsüber mit der Jagd auf das Blässhuhn. Beide Jagdarten locken zahlreiche ausländische Jäger nach Ungarn, unter denen sich viele Jäger mit Hunden befinden, die sich mit ihren vierbeinigen Jagdgenossen bei den Jagdereignissen an Seen oder Flussufern ausgezeichnet vergnügen.
Auch die Jagd auf aufgezogenen Enten ist im Kreis unserer Gäste sehr beliebt, da diese die Brutprobleme der Wildentenpopulation völlig behebt. Bei der Jagd auf diese Enten bestehen keine täglichen Begrenzungen hinsichtlich des Erlegens.
Wildgänsejagd in Ungarn (Anserinae)
In einigen Gebieten des Landes besteht die Möglichkeit zur Jagd auf Wildgänse. Zu den ausgezeichneten Gewässern für Wildgänse gehören die Flüsse Donau, Theiß und Drau sowie die größten Fischteiche, wie beispielsweise Hortobágy, Biharugra, Fehértó, Tata usw.
Die Wildgänse, die manchmal in Gruppen zu mehreren Tausenden auf dem Wasser übernachten, brechen am Morgen mit dröhnendem Geschrei auf und besuchen die Maisfelder und die kräftigen Getreideaussaaten.
Die Berufsjäger, die die Zugplätze kennen, beobachten tagelang die Bewegungen der Gruppen und bereiten durch das Graben von „Beobachtungsgruben“ für ihre Gäste die erfolgreiche Gänsejagd auf den landwirtschaftlichen Flächen vor. Besonders erfolgreich kann die Jagd auf Wildgänse bei nebligem Wetter sein, wenn die Wildgänse viel niedriger als gewohnt fliegen.
Sie kann mit jeder beliebigen Niederwildjagd, beispielsweise mit der Jagd auf Hasen, Fasanen oder mit der Großwildjagd gut kombiniert werden.
Die Jagden warten auch weiterhin auf Sie!
Sofern Sie ein Jagdangebot erhalten möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus!
Jagdsaison
Stockente (Anas platyrhynchos) | 15 August – 31 Januar |
Blässhuhn (Fulica atra) | 01 September – 31 Januar |
aufgezogene Ente | ganzjährig |
Saatgans (Anser fabalis) | 01 Oktober – 31 Januar |
Blässgans (Anser albifrons) | 01 Oktober – 31 Januar |
Kanadagans (Branta canadensis) | 01 Oktober – 31 Januar |
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) | 01 Oktober – 31 Januar |
Graugans (Anser anser) | 01 Oktober – 31 Dezember |
